News & Termine

kommende Veranstaltungen

1. Mai 2025 / 11:00 / Deutscher Evangelischer Kirchentag / Holzmarkt, Hannover
Geschenkt reloaded!

1. Mai 2025 / 15:00 / Deutscher Evangelischer Kirchentag / Holzmarkt, Hannover
Geschenkt reloaded!

2. Mai 2025 / 11:00 / Deutscher Evangelischer Kirchentag / Holzmarkt, Hannover
Geschenkt reloaded!

2. Mai 2025 / 15:00 / Deutscher Evangelischer Kirchentag / Holzmarkt, Hannover
Geschenkt reloaded!

3. Mai 2025 / 11:00 / Deutscher Evangelischer Kirchentag / Holzmarkt, Hannover
Geschenkt reloaded!

3. Mai 2025 / 15:00 / Deutscher Evangelischer Kirchentag / Holzmarkt, Hannover
Geschenkt reloaded!

15. Mai 2025 / 10:45 / Alte Münze, Molkenmarkt 2, 10179 Berlin
SORGFALT - Erinnern für die Zukunft
Beim Fachtag Zukunft erinnern! im Rahmen des Programms Hör.Forscher! des Netzwerks Junge Ohren in Berlin.

mehr Infos »

2. Juni 2025 / 14:00 / Heimstatt Röderhof / Röderhof 7, Diekholzen
Geschenkt reloaded!

3. Juni 2025 / 09:30 / Heimstatt Röderhof / Röderhof 7, Diekholzen
Geschenkt reloaded!

3. Juni 2025 / 13:00 / Heimstatt Röderhof / Röderhof 7, Diekholzen
Geschenkt reloaded!

4. Juni 2025 / 10:00 / AWO Trialog / Kalandstraße 4, Alfeld (Leine)
Geschenkt reloaded!

4. Juni 2025 / 13:30 / N.N. / Alfeld (Leine)
Geschenkt reloaded!

5. Juni 2025 / 09:30 / Parkresidenz / Antonioanger 42, Alfeld (Leine)
Geschenkt reloaded!

News

Geschenkt reloaded! 30.04.-03.05. & 02.06.-05.06. in NIEDERSACHSEN

Die vier Performerinnen von Quartett PLUS 1 fahren mit ihrem Musikmobil durch die Regionen und Städte Hannover und Hildesheim und jubilieren: Jeder Gast wird gefeiert und darf auswählen zwischen verschiedenen musikalisch-performativen Geschenken. Die Diskokugel dreht sich zu Popmusik, einen Blumenstrauss überreicht das Streichtrio in Kanonform und schwingt Festreden im Stil Neuer Musik. Geschenkt reloaded! kommt zu den Menschen, stiftet Gemeinschaft und macht Musik als universelle Sprache mit allen Sinnen erfahrbar – altersübergreifend und barrierefrei. Von April bis Juni wird das Projekt erstmalig einem breiten Publikum in Niedersachsen präsentiert mit einem besonderen Fokus auf zeitgenössische Musik und musikalische Teilhabe.

SORGFALT – Erinnern für die Zukunft 15.05. in BERLIN

Nicht Erinnern als Rückschau, sondern Erinnern für die Zukunft wollen wir im künstlerischen Ritual gemeinsam üben: mit SORGFALT, aufeinander hörend, sich gegenseitig zuschauend, undVerantwortung übernehmend. Tätig vergewissert sich die Gruppe ihres Miteinanders, orientiert, zelebriert und transformiert sich. Im Wissen um das, was war, richten musikalisch-performative Handlungen den Blick auf das, was kommt. In Zeiten, in denen Demokratie und Verantwortung immer mehr mit Last, vielleicht sogar mit Angst, als mit Lust und Mut verbunden werden, scheint es uns umso wichtiger unsere Handlungsfähigkeiten wieder zu erinnern.